Gemeinsames Adventsingen…

In der Adventszeit treffen sich alle Kinder mit ihren Pädagoginnen zweimal in der Woche um gemeinsam zu singen. Treffpunkt dafür ist im Freispiel die Garderobe.

Gesungen werden traditionelle Advents- und Weihnachtslieder. Den Kindern und auch uns bereitet dies sehr viel Freude.

Nikolaus, lieber Nikolaus komm doch heut‘ in unser Haus

Die Adventszeit ist eine sehr schöne und vor allem aufregende Zeit. Die Kindergartenkinder fieberten voller Vorfreude dem Besuch des Nikolauses entgegen.

Nach einer ausgiebigen Fahrt mit dem „Dorfzügle“ kamen wir beim Kloster an und dort im Garten erwartete uns bereits der Nikolaus uns sein Gehilfe Knecht Ruprecht.

Nikolaus sprach zu den Kindergartenkinder und hatte ganz viel Lob und gute Worte für sie übrig.

Wir bedankten uns beim Nikolaus mit gelernten Nikolauslieder für die vielen guten Sachen.

Im Kindergarten ließen wir uns dann die Nikolausjause richtig schmecken. Ein aufregende Vormittag ging gemütlich zu Ende.

„Wir bringen euch ein Licht…!

Am Dienstag, 13.11.2018 fand unser diesjähriges Laternenfest statt.

Im Vorfeld wurden fleißig Laternen gebastelt, Lieder einstudiert und geprobt. Die Kindergartenkinder warteten mit voller Freude darauf.

Gestern Abend war es dann endlich soweit. Wir trafen uns im Kindergarten und gingen alle gemeinsam zum Vorplatz des Sicherheitszentrum. Dort begrüßten wir unsere Gäste und erzählten ihnen musikalisch die Geschichte vom „armen Mann“. Der arme Mann führte uns und unsere Gäste in die Kirche. In der Kirche wartete schon der Hl. Martin, welcher dem armen Mann helfen konnte.

Gemeinsam ließen wir das Fest bei einem leckeren Tee und gebratenen Kastanien, Laugenbrezel usw. ausklingen.  Es war ein wunderschöner Abend.

Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal bei unserem Pfarrer Armin, unserem Fotograf Charly und alle Gästen, die unserer Einladung gefolgt sind, bedanken.

 

Wir feierten ein tolles Kürbisfest

Am Donnerstag, 11.10.2018 feierten wir gemeinsam mit den Erstklässlern aus der Volksschule unser Erntedank- Kürbisfest.

Aufgrund des schönen Wetters trafen wir uns alle vor dem Sicherheitszentrum. Alle drei Gruppen hatten tolle Sachen vorbereitet (eine Geschichte, einen Tanz und ein Lied). Im Anschluss gingen wir zurück in den Kindergarten und ließen uns gemeinsam mit den Erstklässlern die leckere Jause schmecken (Es gab Kürbissuppe, Kürbisbrot und zum Nachtisch einen leckeren Kürbiskuchen).

Es war ein wunderschöner Vormittag.

 

Herbstzeit- Erntezeit

Im Herbst ist bei unserem Ackerbeet im Gemeinschaftsgarten allerhand zu tun. So machten wir uns mehrmals dort hin auf den Weg um unseren (im Frühjahr gesetzten) Mais und Kürbis zu ernten.

Natürlich muss nach der Ernte auch wieder alles schön aufgeräumt und winterfest gemacht werden. Mithilfe vieler kleinen und großen Hände und diversen Gefährten funktionierte dies wunderbar.

Ein neues Kindergartenjahr beginnt…

Die Sommerferien sind zu Ende und für alle 4- und 5- Jährigen startet ein neues Kindergartenjahr.

Die 5- Jährigen “ großen Kindergärtler“, starten am Montag, den 10.9.2018. An diesem Tag ist der Kindergarten von 7.30-11.20 Uhr geöffnet.

Die 4- Jährigen „kleinen Kindergärtler“, starten am Dienstag, den 11.9.2018. An diesem Tag ist der Kindergarten ebenfalls von7.30-11.30 Uhr geöffnet.

Ab Mittwoch gelten die normalen Öffnungszeiten!

ACHTUNG: Die Mittagsbetreuung startet erst in der zweiten Kindergartenwoche.

Der Elterninformationsabend findet am Montag, den 10.9.2018 um 19.00 Uhr im Kindergarten statt.

Hurra die Sommerferien sind da!

Am Donnerstag, 5.7.2018 fand unser Abschlussfest unter dem Motto „Ein großes Abschiedskonzert“ statt.

Wir möchten uns bei allen Kindern und Eltern für das tolle Kindergartenjahr bedanken. Wir wünschen euch allen schöne Ferien, einen guten Schulstart im Herbst für die „Großen“ und natürlich freuen wir uns auf ein gesundes Wiedersehen mit den „neuen Großen“ im Herbst.

 

Ein spannendes Erlebnis

Am Freitag, 15.6.2018 folgten wir der Einladung vom Witus- Verein und trafen uns gemeinsam mit den Volksschulkindern vor dem Sicherheitszentrum.

Dort erhielten wir eine Vorführung von vier Jugendlichen aus einer Zirkusschule aus Nicaragua. Die vier beeindruckten uns mit ihrem Humor und mit ihrem akrobatischen Können.

Vielen Dank für die tolle Einladung!

Besuch in der Sennerei Alpenkäse Bregenzerwald

Am Montag, 14.5.2018 folgten wir der Einladung der Sennerei Alpenkäse und machten dorthin einen kleinen Ausflug.

In der Sennerei gab es einiges zu entdecken. Ingrid erklärte uns viele Sachen und durch die Fenster konnten wir die Käseherstellung beobachten. In einem kleinem Film wurde alles nochmal genau erklärt.

Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal für die leckere Jause und den interessanten Vormittag bedanken.