Wir feiern ein Osterfest

Am Donnerstag, 22.3.2018 feierten wir ein wunderschönes Osterfest in der Kirche.

Wir versammelten uns mit den anwesenden Eltern, dem Herrn Pfarrer und seinen Religionsschülern im Altarraum. Der Weg zum Altarraum führte für alle über eine Brücke.

Wir möchten uns bei allen für ihr Kommen bedanken. Wir wünschen allen schöne Ferien und ein schönes Osterfest.

 

„Der Wolf und die sieben Geißlein“

Am Freitag, 16.3.2018 machten alle drei Gruppen einen kleinen Ausflug nach Andelsbuch ins Werkraumhaus. Dort durften wir das Haus mitsamt dem riesigen Keller besichtigen.

Elisabeth, Vera und Verena führten dann für alle Kindergartenkinder ein Schattentheater vor. Sie spielten das Märchen „Der Wolf und die sieben Geißlein“. Danach durften die Kinder selber noch die Schattentheaterbühne ausprobieren.

Es war für alle Kinder ein ganz besonderes Erlebnis.

Die Fastenzeit beginnt…

Nach dem lustigen und lauten Fasching begrüßen wir mit dem Verbrennen der Faschingssachen die ruhigere Fastenzeit.

Heute am Aschermittwoch trafen sich alle drei Gruppen rund um eine große Feuerschale. Das Verbrennen der Faschingsdekoration zeigt den Kindern symbolisch, dass alles ein Ende hat. Aber gleichzeitig auch das wieder etwas Neues beginnen kann.

„Bäzo Aho“

Der Fasching ist immer eine ganz besondere Zeit im Kindergarten. Es wird gelacht, gesungen und vor allem auch ein bisschen Blödsinn gemacht. In der Hühnergruppe wurde ein lustiges Schweinefest und in der Bärengruppe ein Indianerfest gefeiert. Bei den Spitzmäusen gab es einen „Chaostag“ und ein feines Mäusefest.

Am Faschingsdienstag besuchten uns die Schalmeien, die Kindergarde und das Prinzenpaar mit Gefolge im Kindergarten.

Wir möchten uns auf diesem Wege für die leckeren Faschingskrapfen bedanken.

 

 

„Ich schenke dir ein Licht“

Am Donnerstag, 9.11.2017 fand unser traditionelles Laternenfest statt.

Im Vorfeld wurden fleißig Laternen gebastelt, Martinsbilder gemalt, Brot gebacken und verschiedene Lieder gesungen.

Wir trafen uns am Abend und gingen mit den Laternen in die Kirche. Dort warteten bereits viele Eltern und Gäste auf uns. Wir begrüßten unsere Gäste mit dem Lied: „Von Mensch zu Mensch eine Brücke bauen“. Nachdem Pfarrer Armin Fleisch ein paar Worte an uns richtete, stellten wir mit einem Lied und den gezeichneten Bilder der Kinder die Martinslegende nach. Zum Schluss segnete uns der Herr Pfarrer die Laternen und das Brot und wir verabschiedeten unsere Gäste mit dem Lied: „Tragt in die Welt nun ein Licht“.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die in irgendeiner Art und Weise etwas zu unserem Laternenfest beigetragen haben und freuen uns schon auf nächstes Jahr, auf das nächste Laternenfest!

Wir feiern ein Kartoffelfest!

„Alle Menschen groß und kleine, leben nicht von Brot alleine. Auch Kartoffeln müssen’s sein, denn die schmecken immer fein…““

Heute war es endlich so weit, wir feierten gemeinsam unser Kartoffelfest.Alle drei Gruppen, sowie die beiden ersten Klassen der Volksschule Bezau trafen sich im Turnsaal.

Gemeinsam sangen wir das Kartoffellied und den „Kartoffelboogie“ und dankten für die große Kartoffelernte. Danach ließen wir uns die gekochten Kartoffeln mit Käse und einem leckeren Topfen- Dip schmecken.

Es war ein sehr schöner Vormittag!

Wir ernten unsere Kartoffeln

Am Donnerstag, 14.9.2017 machten sich alle drei Gruppen auf den Weg zu unserem Acker. Begleitet wurden wir von den Erstklässlern der Volksschule Bezau.

Gemeinsam ernteten wir, die ihm Frühjahr gesetzten, Kartoffeln. Dank der vielen helfenden Händen ging dies relativ schnell.

Wir freuen uns jetzt schon auf unser gemeinsames „Kartoffelfest“, welches wir im Oktober feiern werden.

Ein neues Kindergartenjahr beginnt!

Die Sommerferien sind zu Ende und für alle 4- und 5 jährigen Kinder beginnt ein neues Kindergartenjahr.

Die 5- Jährigen “ großen Kindergärtler“, starten am Montag, den 11.9.2017. An diesem Tag ist der Kindergarten von 7.30-11.20 Uhr geöffnet.

Die 4- Jährigen „kleinen Kindergärtler“, starten am Dienstag, den 12.9.2017. An diesem Tag ist der Kindergarten ebenfalls von7.30-11.30 Uhr geöffnet.

Ab Mittwoch gelten die normalen Öffnungszeiten. ACHTUNG: Die Mittagsbetreuung startet erst in der zweiten Kindergartenwoche.

Der Elterninformationsabend findet am Montag, den 11.9.2017 im Kindergarten statt.